FAQs

Sie möchten mehr über edoobox erfahren?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Online Buchungssystem und die Kursverwaltung mit edoobox. Unsere FAQs zeigen Ihnen, wie Sie das Buchungstool auf Ihrer Webseite integrieren, Zahlungen abwickeln und Ihre Teilnehmer effizient verwalten. So sparen Sie Zeit im Alltag und bieten Ihren Kunden ein professionelles Buchungserlebnis.

Section Divider

What is an online booking system?

Ein online Buchungssystem wie edoobox ermöglicht es Ihnen, Kurse und Termine automatisch online anzubieten, Teilnehmer zu verwalten und Zahlungen direkt abzuwickeln. Edoobox ist DSG- und DSGVO-konform und wird komplett in der Schweiz entwickelt und gehostet. Mehr dazu unter online Buchungssystem

Worauf sollte man achten bei der Auswahl eines Buchungstools?

Achten Sie darauf, dass das Buchungssystem zu Ihren Abläufen passt und rechtlich abgesichert ist. Wichtige Kriterien sind:

  • DSGVO-Konformität – damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.
  • Benutzerfreundlichkeit – für Ihre Kundinnen und Kunden, aber auch für Ihr Team.
  • Flexibilität – damit unterschiedliche Angebote, Kurse oder Termine abgebildet werden können.
  • Integration – Anbindung an Ihre Website, Zahlungsanbieter oder Videotools wie Zoom.
  • Support – verlässlicher Ansprechpartner, wenn Sie Hilfe brauchen.

Mit edoobox erfüllen Sie alle diese Punkte – entwickelt in der Schweiz, transparent und ohne Mindestlaufzeit.

Was ist edoobox und für wen eignet sich das online Buchungssystem?

edoobox ist ein benutzerfreundliches online Buchungssystem für Kurse, Seminare und Events – ideal für Schulen, Vereine, Unternehmen und private Anbieter in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Sie profitieren von einem geführten Prozess von der Ausschreibung bis zur Bezahlung

Auf welchen Geräten kann ich edoobox nutzen?

Als cloudbasierte Kurssoftware ist edoobox plattformunabhängig – Sie nutzen das Buchungstool bequem via Desktop, Tablet oder Smartphone.

Hat edoobox Auszeichnungen oder Zertifikate erhalten?

Ja. edoobox wurde mehrfach für Qualität und Benutzerfreundlichkeit ausgezeichnet. Unter anderem erhielt die Software den Swiss Made Software Award, der die Schweizer Herkunft und die hohen Standards in Bezug auf Datenschutz (DSG/DSGVO) bestätigt. Zusätzlich ist edoobox mit dem Swiss Hosting Label zertifiziert, das für sichere Datenhaltung in der Schweiz steht. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Verlässlichkeit und Transparenz, die wir unseren Kundinnen und Kunden bieten.

In welchen Sprachen ist das online Buchungssystem von edoobox verfügbar?

Die Bedienoberfläche von edoobox steht in drei Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch und Französisch. Ihre Kursangebote können Sie zusätzlich in bis zu 28 Sprachen veröffentlichen – mit nur wenigen Klicks übersetzen Sie Ihre Inhalte direkt im System.

Welche Supportmöglichkeiten bietet edoobox?

Der Support ist per E-Mail und Telefon in der Schweiz, Deutschland und Österreich erreichbar. Zusätzlich bietet edoobox persönliche Online-Schulungen. Als Unternehmen in Winterthur profitieren Sie so von direktem Support – DSG-konform und lokal verbunden. Kontaktieren Sie unseren persönlichen Support

Gibt es Anleitungen oder eine Dokumentation für die Einrichtung der Kursverwaltungssoftware?

Ja, die Version-2-Dokumentation enthält umfassende Anleitungen zu den Bereichen „Erste Schritte“, „Angebote“, „Teilnehmende“, „E-Mail-System“, „Bezahlsysteme“, „Design Manager“ sowie zur Integration via iFrame, Plugin oder API.

Wie schnell erhalte ich eine Antwort vom Support?

Unser Team beantwortet Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Frau im Telefonsupport von edoobox

Kann ich mein Team in der Nutzung von edoobox schulen lassen?

Ja – neben schriftlichen Anleitungen bietet edoobox auch persönliche Online-Schulungen für einen schnellen Einstieg und professionellen Einsatz.

Bietet edoobox eine Online-Schulung an?

Ja, edoobox veranstaltet regelmässig kostenlose Online-Schulungen. Dort erfahren Interessierte und bestehende Nutzerinnen und Nutzer, wie sie das Online-Buchungssystem optimal in der eigenen Kursverwaltung einsetzen können. Die Schulung eignet sich sowohl zum Einstieg als auch zur Vertiefung von Kenntnissen.👉 Mehr Informationen und die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Schulungsseite

Welche Abonnements bietet edoobox an?

edoobox bietet verschiedene Abonnement-Modelle, abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungen in der Kursverwaltung. Die Preise starten ab 19 CHF pro Monat. Kundinnen und Kunden aus Deutschland und Österreich zahlen in Euro, der Preis bleibt dabei identisch. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht – Sie bleiben jederzeit flexibel.

Screenshot der edoobox Abos und Preise

Kann ich mein Abo jederzeit upgraden oder downgraden?

Ja. In den Einstellungen Ihres Kontos können Sie Ihr Abonnement jederzeit upgraden oder downgraden. Der Wechsel wird sofort wirksam. Bitte beachten Sie: Wenn Sie in ein kleineres Paket wechseln, stehen manche Funktionen aus dem bisherigen Abo eventuell nicht mehr zur Verfügung. Diese Funktionen müssen deaktiviert werden, damit ein Downgrade möglich ist.
Details finden Sie in der edoobox Dokumentation

Welche Sicherheitsmaßnahmen schützt edoobox vor unbefugtem Zugriff?

edoobox nutzt eine SSL-256-Bit-Verschlüsselung, redundante Serverstandorte in der Schweiz und eine kontinuierliche Systemüberwachung. Der Datenschutz ist vollständig nach DSG und DSGVO umgesetzt, damit Ihre Daten jederzeit geschützt bleiben. Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.

Wo werden die Daten meiner Kunden gespeichert?

Alle Daten werden in sicheren Rechenzentren in Zürich, Schweiz,  unter Einhaltung von DSGVO und Schweizer Datenschutzstandards gehostet.

Ist edoobox online Buchungssystem DSGVO-konform?

Ja. edoobox erfüllt alle Anforderungen der Schweizer DSG und der europäischen DSGVO. Alle Daten werden in der Schweiz gespeichert. Mehr dazu unter Datenschutz bei edoobox.

edoobox ist DSG- und DSGVO-konform

Wie wird mit meinen Daten umgegangen?

edoobox verwendet SSL-256-Bit-Verschlüsselung für höchste Datensicherheit. Hosting erfolgt in redundanten Rechenzentren in Zürich (Schweiz), inklusive 24/7-Überwachung.

Wie richte ich edoobox zum ersten Mal ein?

Nach der Kontoeröffnung führen Sie Schritt für Schritt die Grundkonfiguration durch: Sie legen Ihr erstes Angebot an, erfassen Durchführungsorte und erstellen Benutzerrechte für Ihr Team. Eine geführte Anleitung im System unterstützt Sie dabei. Zusätzlich steht Ihnen das edoobox Schulungsangebot zur Verfügung. Ideal für den Einstieg!

Welche Schnittstellen und Integrationen (z. B. Zahlungsanbieter, Website, Zoom) unterstützt edoobox?

edoobox lässt sich flexibel mit verschiedenen Systemen verbinden:

Zahlungsanbieter: Stripe (inkl. SEPA-Lastschrift), PayPal, Worldline/Saferpay (z. B. Kreditkarten, PostFinance, Twint) und weitere.
Website-Integration: Einbettung über iFrame, Hyperlink, direkte Anbindung per REST API oder Integration in CMS wie WordPress.
Analyse & Tracking: Anbindung an Google Analytics und Google Tag Manager.
Weitere Tools: Verbindung über Zapier, z. B. für Zoom oder andere Anwendungen. Zusätzlich sind SSO (SAML) und Schnittstellen zu 3rd Party-Apps per API möglich.
Details und Anleitungen finden Sie in der edoobox Dokumentation.

Wie starte ich den kostenlosen 10-Tage-Test mit edoobox?

Melden Sie sich unter https://app2.edoobox.com/login/signup an. Der  10-Tage-Test startet unmittelbar ohne Zahlungsdaten. Sie können sich auch gern für die kostenlosen online Schulung hier anmelden.

Muss ich für den Test Zahlungsdaten angeben?

Nein. Der Test ist unverbindlich und kostenlos. Sie registrieren sich einfach und starten direkt.

Welche Funktionen stehen mir im Testzeitraum zur Verfügung?

Was passiert nach Ablauf des Testzeitraums?

Nach dem Testzeitraum wählen Sie ein passendes Abo. Ihre Testdaten bleiben erhalten

Kann ich meine Testdaten in ein Abo übernehmen?

Ja. Ihre bestehenden Angebote, Teilnehmerdaten und Einstellungen bleiben beim Wechsel in ein Abo erhalten.

Wie schnell kann ich nach der Registrierung mit meinen Kursen starten?

Sofort. Nach Anmeldung können Sie direkt Angebote ausschreiben und einbinden – schnell und einfach.

Gibt es Hilfestellungen für den Einstieg in edoobox?

Ja, über die Dokumentation, Online-Schulung und Support-Mail beantwortet edoobox alle Fragen beim Einstieg.

How long does onboarding with edoobox take?

Das kostenlose Onboarding mit edoobox dauert in der Regel nur wenige Stunden. Unsere persönlichen Schulungen zeigen Ihnen genau, wie Sie Ihre Kursverwaltung optimal einrichten und Ihre Buchungen effizient verwalten. Melden Sie sich direkt für Ihre kostenlose Schulung an.

Für welche Branchen eignet sich edoobox besonders?

edoobox ist branchenunabhängig – ideal für Bildungseinrichtungen, große Unternehmen mit umfangreichen Kursangeboten, Akademien, Universitäten, öffentliche Organisationen sowie Anbieter aus Wellness, Freizeit und Sport.
Mehr dazu erfahren Sie bei unseren Referenzen.

Wie kann ein Yogastudio edoobox für Kursbuchungen nutzen?

Yogastudios nutzen edoobox als online Buchungstool: Kursverwaltung, Online-Zahlung, Wartelisten, E-Mail-Automatisierung – alles über die eigene Website im eigenen Design.

Welche Vorteile haben Sprachschulen mit edoobox?

Sprachschulen profitieren von mehrsprachiger Nutzerführung, modularem Kursmanagement, automatisierten Teilnehmermails und Zahlungsabwicklung.

Ist edoobox für Nachhilfeanbieter und Coaches geeignet?

Ja – edoobox dient als effizientes online Buchungssystem für Einzelcoachings, Gruppenunterricht, Nachhilfe mit flexiblem Modul- und Terminmanagement.

Können auch Volkshochschulen und Firmen-Akademien edoobox einsetzen?

Ja, edoobox ist ideal für Volkshochschulen und Akademien: Sie verwalten öffentliche und interne Kurse übersichtlich an einem Ort von der Anmeldung bis zur Auswertung. edoobox unterstützt mehrsprachige Angebote, Kursreihen und interne Schulungen. Auf Wunsch bewerben Sie Ihre Kurse direkt über Ihre Website oder per Newsletter.

Wie unterstützt edoobox Wellnessanbieter und Therapeuten bei der Terminplanung?

Mit edoobox planen Sie Einzeltermine und wiederkehrende Sitzungen effizient. Bestehende Termine lassen sich einfach kopieren und anpassen – ideal für regelmässige Behandlungen oder Kursreihen. Buchungen erfolgen online, Zahlungen können über integrierte Zahlungsanbieter oder per Rechnung abgewickelt werden. So behalten Sie Übersicht über Ihre Angebote und Auslastung und das alles im eigenen Design.

Lässt sich edoobox für Schwimmschulen und Sportvereine einsetzen?

Ja – Schwimmschulen und Vereine organisieren Kurstermine, Teilnehmerlisten, Wartelisten, Zahlungen und Kommunikation zentral über edoobox.

Eignet sich edoobox für die Kursverwaltung kleiner Unternehmen?

Ja, edoobox wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, die Kurse oder Termine anbieten - von Sprachschulen und Coaches bis hin zu Schwimmschulen und kleinen Akademien. Die Software ist flexibel, einfach bedienbar und skalierbar, d.h. sie wächst mit Ihren Anforderungen und bietet auch größeren Unternehmen die passende Lösungen.

Welche Funktionen sollte ein gutes Buchungssystem haben?

Ein leistungsfähiges Buchungssystem bietet mehr als nur eine Terminübersicht. Typische Funktionen sind:
   

  • Online-Buchung in Echtzeit
  • Automatische Bestätigungs- und Erinnerungs-Mails
  • Teilnehmer- und Kursverwaltung
  • Zahlungsabwicklung direkt im Tool
  • Mehrsprachigkeit für internationale Zielgruppen
  • Übersichtliche Administration für Ihr Team.


edoobox kombiniert genau diese Funktionen in einer übersichtlichen Kurssoftware – von der Buchung bis zur Bezahlung.

Welche Funktionen sind im online Buchungssystem von edoobox integriert?

edoobox bietet ein umfassendes und übersichtliches Kursverwaltungssystem mit intelligenten Wartelisten, Sammelanmeldung, Promotion- und Gutscheinmanagement sowie Zahlung via Online oder Rechnung. Weiterhin findet man bei edoobox online Buchungen in Echtzeit, automatische Mails, 28 Sprachen und benutzerfreundliche Administration für Ihr Team.

Kann ich Kurse direkt über meine eigene Website anbieten?

Ja. Sie können Angebote via iFrame, Plugin, Hyperlink oder REST API in Ihr Webangebot einbinden – Ihre Teilnehmenden sehen alles integriert, im eigenen Look & Feel.

Teilnehmerlisten und Wartelisten sind direkt im Tool abrufbar. Die Wartelisten-Funktion ermöglicht es, Teilnehmende angebotsübergreifend für Ersatzangebote anzufragen.

Kann ich mit edoobox automatische Mails an meine Kursteilnehmer versenden?

Ja – mit edoobox versenden Sie automatische Bestätigungen, Erinnerungen oder Rechnungen an Ihre Kursteilnehmenden. Die Kommunikation erfolgt zuverlässig und achtsam – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie. Mehr informationen finden Sie auf der Seite automatische Kommunikation.

Welche Zahlungsfunktionen bietet das Buchungssystem von edoobox?

edoobox integriert 10 verschiedene Zahlungssysteme wie Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Sofortüberweisung und viele weitere – komplett automatisiert und sicher.
Alle Details dazu unter Zahlungssysteme von edoobox.